GEWICHT REDUZIEREN DURCH HYPNOSE

Selbsthypnose zum Abnehmen: Warum dein Kopf entscheidend ist – nicht die Kalorien

Jannik Voß, Wirtschaftspsychologe (MSc) & Hypnotiseur

aktualisiert am 08.04.2025

Du hast viel versucht.

Low Carb. Intervallfasten. Detox-Wochen. Vielleicht sogar Diätpillen. Und doch zeigt die Waage immer wieder das Gleiche – oder schlimmer: das alte Gewicht plus ein paar neue Pfunde.

Der berüchtigte Jo-Jo-Effekt.

Deine innere Stimme fragt verzweifelt:

„Warum klappt das einfach nicht bei mir?“

Unsere Antwort:

„Vielleicht liegt's nicht an deiner Disziplin. Sondern an deinem Unterbewusstsein.“

Unterbewusstsein? Yes. Denn unser Essverhalten wird nicht nur von Wissen oder Willenskraft gesteuert – sondern von tiefliegenden emotionalen Mustern, Gewohnheiten und unbewussten Impulsen.

Genau hier setzt Selbsthypnose zum Abnehmen an.

Statt den Körper zu kontrollieren, verändern wir, was im Kopf passiert:

  • Warum du Heißhunger hast, obwohl du satt bist?
  • Warum du bei Stress zur Schokolade greifst?
  • Warum du immer wieder aufhörst – kurz bevor es wirkt?

Selbsthypnose hilft dir, diese Automatismen zu durchbrechen – sanft, dauerhaft und ohne Zwang.

In diesem Guide erfährst du:

  • wie Hypnose deinem Wunschgewicht näherkommt – ohne Diätstress
  • wie du alte Verhaltensmuster im Unterbewusstsein neu programmierst
  • und wie du mit unserer kostenlosen geführten Selbsthypnose sofort starten kannst

Wenn du bereit bist, das Thema Abnehmen endlich auf eine neue Ebene zu bringen – nicht härter, sondern smarter – lies weiter.

Es wird anders. Versprochen.

Was ist Selbsthypnose – und wie funktioniert sie beim Abnehmen?

Selbsthypnose klingt für viele erst mal ungewöhnlich.

Vielleicht sogar ein bisschen esoterisch. Doch sie ist alles andere als das. Selbsthypnose ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, mit dem du gezielt Zugang zu deinem Unterbewusstsein bekommst – also genau zu dem Teil in dir, der über 90 % deines Verhaltens steuert.

Und ja:

Dazu gehört auch dein Essverhalten.

Abnehmen startet nie auf deinem Teller – sondern immer in deinem Kopf.

Was passiert bei Selbsthypnose?

In deinem Gehirn leben 3 Wesen:

  1. Der Mensch (rationaler Verstand, lebt im Frontallappen)
  2. Das Äffchen (emotionaler Verstand, lebt in der Amygdala)
  3. Der Computer (Automatisierung in Form von Glaubenssätzen)

Die Daumenregel:

Unser inneres Äffchen ist immer 5x so stark, wie der innere Mensch. Und der innere Computer ist immer 10x stärker, als beide zusammen.

Diäten sprechen zum inneren Menschen.

Sie setzen allein auf deine Willenskraft.

Das Problem?

Naja, unser inneres Äffchen in Kombination mit unserem inneren Computer.

Also das starke, emotionale Verlangen nach {hier dein Leibgericht einsetzen} und dem hartnäckigen Glaubenssatz „Ein Mal ist kein Mal“ oder „Liegt ja eh in der Familie“ oder {hier deinen Glaubenssatz einsetzen}.

Die gute Nachricht?

Du kannst Programme im Alltag „überschreiben“ – aber nur, wenn du in den richtigen Modus kommst.

Genau das ist die Hypnose: ein Trance-Zustand zwischen Wachen und Schlafen, in dem dein kritisches Denken etwas zurücktritt – und dein inneres Erleben im Vordergrund steht.

Du bleibst dabei völlig bei Bewusstsein. Du hörst alles. Du erlebst alles.

Aber du entspannst so tief, dass dein Unterbewusstsein auf Suggestionen reagiert:

Impulse, die neue Verhaltensmuster ermöglichen – z. B. mehr Kontrolle bei Heißhunger, schnelleres Sättigungsgefühl, mehr Motivation zur Bewegung oder gesunde Lebensmittel bewusst zu wählen.

Selbsthypnose als Schlüssel zur Gewichtsreduktion

Bei der Selbsthypnose zum Abnehmen nutzt du diesen Trancezustand gezielt, um:

  • deine Beziehung zum Essen zu verändern
  • emotionale Auslöser (z. B. Frust, Stress, Langeweile) aufzulösen
  • ungesunde Automatismen im Unterbewusstsein zu verlernen
  • und neue, gesunde Muster dauerhaft zu verankern

Hypnose wirkt dabei nicht wie ein Schalter – sondern wie ein Reset-Knopf für dein inneres Ernährungssystem.

Studien zeigen: Menschen, die mit Selbsthypnose abnehmen, berichten nicht nur von einem konstanteren Essverhalten, sondern auch von mehr Gelassenheit im Umgang mit Essen (Barabasz & Spiegel, 2007).

Was ist der Unterschied zur klassischen Diät?

Ganz einfach:

  • Eine Diät sagt dir, was du tun sollst.
  • Selbsthypnose sorgt dafür, dass du es wirklich willst – und tust.

Denn Hypnose greift nicht nur auf dein Wissen, sondern auf dein Selbstbild zu. Und genau dort beginnt nachhaltige Veränderung:

Wenn du nicht mehr kämpfst – sondern neu fühlst.

Wie Selbsthypnose beim Abnehmen hilft: Was die Wissenschaft sagt

Wenn es ums Thema Abnehmen geht, stehen meistens Kalorien, Bewegung und Ernährung im Fokus.

Wichtig – ja. Doch immer mehr Studien zeigen:

Der entscheidende Erfolgsfaktor ist das Unterbewusstsein.

Denn genau dort sitzen die Programme, die darüber entscheiden, ob du Heißhunger bekommst, ob du aufgibst – oder dranbleibst.

Selbsthypnose zielt genau auf diesen unbewussten Teil ab – und wird deshalb zunehmend zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion eingesetzt.

Was sagt die Forschung?

In einer Studie von Barabasz & Spiegel (2007) wurden zwei Gruppen verglichen:

Die erste erhielt nur klassische Ernährungstipps. Die zweite zusätzlich regelmäßige Hypnosesitzungen.

Das Ergebnis:

Die Hypnose-Gruppe verlor deutlich mehr Gewicht – und hielt den Gewichtsverlust langfristig stabil.

Weitere Studien (z. B. Kirsch, Montgomery & Sapirstein, 1995) bestätigen:

Hypnose verstärkt die Wirkung jeder anderen Methode – sei es Ernährungsumstellung, Bewegung oder Verhaltenstherapie. Warum?

Weil sie den emotionalen Teil deines Essverhaltens verändert.

Hypnose wirkt auf Körper und Gehirn

In hypnotischer Trance wird der präfrontale Kortex (für Selbstkontrolle und Planung zuständig) aktiviert, während limbische Strukturen wie die Amygdala (zuständig für Emotionen und Stress) beruhigt werden (Jiang et al., 2016).

Du erinnerst dich?

Dein innerer Mensch wird stärker und dein inneres Äffchen wird beruhigt.

Das heißt konkret:

  • Weniger emotionales Essen bei Stress
  • Weniger Drang nach Süßem oder Fettigem
  • Mehr Zugang zum echten Sättigungsgefühl
  • Höhere Verbindung zum eigenen Körper

Selbsthypnose verändert nicht nur, was du isst – sondern wie du dich fühlst, wenn du es tust.

Heißhunger verstehen – und auflösen

Einer der größten Stolpersteine beim Abnehmen ist Heißhunger. Nicht Hunger. Heißhunger – also der unkontrollierte Drang, etwas Bestimmtes zu essen, obwohl du längst satt bist.

Das hat selten etwas mit echtem Bedarf zu tun. Es ist oft ein emotionales Signal: Stress, Leere, Belohnung, Langeweile. Und genau hier kann Selbsthypnose helfen.

Durch gezielte Suggestionen wie:

  • „Ich bin satt und zufrieden.“
  • „Ich wähle, was meinem Körper gut tut.“
  • „Ich spüre, wann genug ist.“

… wird ein neues inneres Skript verankert. Eines, das langfristig wirkt. Nicht durch Verzicht – sondern durch Veränderung im Denken und Fühlen.

Vorteile der Selbsthypnose gegenüber klassischen Diäten

Wenn du schon mehrere Diäten hinter dir hast, kennst du das Problem:

Anfangs läuft es gut. Du nimmst ab. Du fühlst dich motiviert.

Aber dann kommt der Rückschlag – und plötzlich ist alles wieder beim Alten.

Oder schlimmer.

Der Jo-Jo-Effekt. Der Frust. Der innere Rückzug.

Das liegt nicht an mangelnder Disziplin – sondern daran, dass Diäten oft nur an der Oberfläche arbeiten. Sie sagen dir, was du essen sollst, aber nicht, warum du isst.

Genau hier setzt Selbsthypnose an – und bietet eine Lösung, die tief geht, statt nur kurzfristig zu funktionieren.

1) Hypnose verändert nicht den Plan – sondern die Ursache

Selbsthypnose arbeitet direkt mit deinem Unterbewusstsein – also mit den automatischen Programmen, die deine Entscheidungen steuern:

  • Warum du bei Stress zu Schokolade greifst
  • Warum du nach einem harten Tag „Belohnung“ brauchst
  • Warum du Essen mit Trost, Sicherheit oder Pause verbindest

Diäten ignorieren diese inneren Mechanismen. Hypnose löst sie auf – durch gezielte Suggestionen, die neue Verhaltensmuster verankern, ganz ohne Druck.

2) Keine Verbote – kein Kampf

Selbsthypnose ist keine Diät.

Sie sagt nicht:

„Du darfst das nicht.“

Stattdessen fragt sie:

„Was brauchst du wirklich – wenn du essen willst, obwohl du satt bist?“

Das verändert alles.

Denn wenn du lernst, auf echte Bedürfnisse zu hören – statt emotionale Lücken mit Essen zu füllen – hörst du automatisch auf zu überessen. Nicht aus Zwang. Sondern aus Klarheit.

3) Der Jo-Jo-Effekt? Wird irrelevant

Weil du mit Selbsthypnose keine kurzfristigen Regeln einführst, sondern langfristig dein Essverhalten neu programmierst, fällt auch der klassische Jo-Jo-Effekt weg.

Du „hältst“ nichts durch – du lebst einfach anders.

Ohne Kalorienzählen. Ohne tägliches Wiegen. Ohne Angst, es wieder zu „versauen“.

4) Hypnose stärkt dein Selbstbild

Viele Menschen, die mit Übergewicht kämpfen, tragen ein hartes inneres Bild mit sich herum:

„Ich schaff das eh nicht. Ich hab mich nicht im Griff. Ich bin halt so.“

Selbsthypnose verändert dieses Bild – von innen heraus:

  • Du siehst dich wieder als jemand, der Einfluss hat
  • Der gesund, stark, klar denkt
  • Der nicht nur abnimmt – sondern sich verändert

Und genau das ist der Unterschied zu einer Diät:

Diäten greifen in dein Verhalten ein.

Hypnose verändert dein Selbstbild.

So nutzt du die geführte Selbsthypnose von hypnose.it

Du willst abnehmen – aber ohne Druck, ohne Diätstress, ohne ständige Selbstkontrolle?

Dann ist die geführte Selbsthypnose von hypnose.it genau das Richtige für dich. 

Sie wurde speziell für Menschen entwickelt, die sich emotionales Essen, Heißhungerattacken und inneren Widerstand beim Abnehmen nicht länger schönreden wollen – sondern wirklich etwas verändern möchten.

Und das Beste:

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur 30 Minuten Zeit.

Denn Studien zeigen:

Abnehmen mit Hypnose funktioniert.

Was erwartet dich?

Unsere Hypnose ist eine professionelle Audioaufnahme mit:

  • klarer, beruhigender Stimme
  • sanfter, eigens komponierter Musik zur Förderung des Trancezustands
  • gezielten Suggestionen, die dein Unterbewusstsein dabei unterstützen, neue Gewohnheiten zu verankern (z. B.: „Ich esse langsam, bewusst und mit Genuss.“, „Ich fühle mich satt und leicht.“, „Ich entscheide mich für das, was meinem Körper guttut.“)

Die Hypnose wurde von psychologisch geschulten Experten entwickelt – und basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Hypnoseforschung und Verhaltenspsychologie.

So nutzt du die Hypnose effektiv:

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt:
Am besten abends, wenn du zur Ruhe kommst. Besonders wirksam ist die Hypnose auch vor dem Einschlafen, da dein Gehirn dann besonders empfänglich ist.

2. Schaffe einen ruhigen Rahmen:
Kopfhörer auf. Handy auf Flugmodus. Bequeme Liegeposition. Kein Licht. Kein Zeitdruck.

3. Höre die Hypnose regelmäßig:
Mindestens 3–5 Mal pro Woche, am besten täglich. Wiederholung ist entscheidend, damit dein Gehirn die neuen Verbindungen bildet und Muster abspeichert.

4. Erwarte keine Wunder – sondern Veränderung:
Selbsthypnose ist kein Zaubertrick. Aber sie wirkt – wenn du sie nutzt. Je öfter du hörst, desto tiefer wirkt sie. Subtil aber merklich.

Das berichten nicht nur unsere Hörer:innen – das zeigen auch Studien (Barabasz & Spiegel, 2007; Kirsch et al., 1995).

Warum viele Diäten scheitern – und Hypnose nachhaltiger wirkt

Viele Menschen, die abnehmen wollen, starten motiviert: Sie machen eine neue Diät, stellen ihre Ernährungsweise um, reduzieren Zucker und wiegen jedes Pfund. Doch schon nach wenigen Wochen kommt der Einbruch – und das Gewicht kehrt zurück. Warum?

Die meisten Diäten versuchen, den Körper zu kontrollieren, ohne das Thema Essen emotional zu verstehen. Doch unser Verhalten beim Essen ist oft tief im Unterbewusstsein verankert – zum Beispiel als Trost, Belohnung oder Stresskompensation.

Genau deshalb versagen klassische Diäten langfristig – und führen oft zum Jo-Jo-Effekt.

Hypnose kann helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Du musst dich nicht zwingen, du musst nur lernen, dich neu zu fühlen. Die Suggestionen in der Selbsthypnose wirken nicht gegen dich, sondern mit dir – sanft, gezielt und effektiv.

Und das Beste: Du brauchst dafür keinen neuen Essensplan, keine Tabelle und keine Schuldgefühle. Du brauchst nur etwas, das tief wirkt – und sanft dein Essverhalten transformiert.

So erreichst du dein Wunschgewicht – ohne Kampf, aber mit Klarheit

Wenn du dein Wunschgewicht erreichen willst, brauchst du keinen neuen Diät-Trend. Du brauchst einen Weg, der dein Denken verändert.

Genau das macht Selbsthypnose zum Abnehmen möglich.

Denn Veränderung beginnt nicht auf dem Teller – sondern in deinem Kopf. Wenn du beginnst, deine Gedanken, Bilder und Gefühle rund ums Essen zu verändern, entsteht Raum für:

  • gesunde Ernährung, die sich gut anfühlt
  • ausreichend Bewegung, die nicht nach Zwang, sondern nach Lebensfreude aussieht
  • mehr Durchhaltevermögen, weil dein Inneres mitzieht
  • ein stabiles Sättigungsgefühl, das du wieder spürst
  • ein realistisch erreichbares Wohlfühlgewicht, das du halten kannst

Hypnose wirkt nicht, weil du etwas „wegmachst“, sondern weil du dich selbst besser verstehst. Und das ist vielleicht der größte Unterschied zu allen Diäten, die dir bisher „schnelles Abnehmen“ versprochen haben – und doch nur inneren Druck hinterließen.

FAQ: Häufige Fragen zur Selbsthypnose beim Abnehmen

Wir haben dir hier die wichtigsten Fragen zum Thema Abnehmen mit Hypnose zusammengefasst.

Wie kann Selbsthypnose beim Abnehmen helfen?
Funktioniert Selbsthypnose wirklich beim Abnehmen?
Was genau ist Selbsthypnose zum Abnehmen?
Was unterscheidet Selbsthypnose von Diäten?
Wie hilft Hypnose gegen Heißhunger?
Kann ich auch im Schlaf abnehmen mit Hypnose?
Ist das Ganze auch online nutzbar?
Wie schnell kann ich mit Hypnose abnehmen?
Muss ich an Hypnose zum Abnehmen glauben, damit sie wirkt?
Was bringt mir eine Hypnose zum Abnehmen (kostenlos) – kann das überhaupt seriös sein?
Brauche ich eine 1:1 Sitzung bei einem Hypnotiseur, Heilpraktiver für Psychotherapie oder eine Hypnotherapie?

Jetzt starten: Dein kostenloses Hypnose-Tool zum Abnehmen

Wenn du bereit bist, das Thema Abnehmen endlich anders anzugehen – nicht härter, sondern klüger, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt.

Wir haben unsere kostenlose Selbsthypnose zum Abnehmen entwickelt, um dir genau das zu geben, was viele klassische Diäten völlig vergessen:

  • Innere Veränderung statt äußerem Zwang
  • Stille statt mentalem Essdruck
  • Leichtigkeit statt Listen

Hol dir jetzt kostenlos deine Hypnose zum Abnehmen – als mp3 oder YouTube-Link. Du brauchst keine Anmeldung, keinen Coach, keine App und kein Abo.

Nur 30 Minuten – und die Bereitschaft, dir selbst zu ehrlich und offen zu begegnen.

Klingt gut? Dann trag dich jetzt ein und erhalte unsere psychologisch fundierte Audio-Hypnose zum Abnehmen kostenfrei.

Fazit: Abnehmen durch Selbsthypnose: Beginnt im Kopf und unterstützt dich nachhaltig

Wenn deine Augen diese Zeilen erreicht haben, weißt du:

Abnehmen ist mehr als Kalorienzählen.

Es geht nicht nur um Ernährung – sondern um dein Denken, Fühlen und Handeln rund ums Thema Essen. Nur so vermeidest du den Jojo-Effekt.

Die meisten Diäten versprechen schnelle Ergebnisse – doch sie ignorieren die wahren Ursachen von Übergewicht: emotionale Muster, automatische Gewohnheiten, alte Glaubenssätze.

Abnehmen mit Selbsthypnose ist anders und setzt genau dort an. Nicht oberflächlich, sondern tief. Nicht mit Verboten, sondern mit Veränderung.

Du lernst, mit dir selbst statt gegen dich zu arbeiten.

Statt immer wieder von vorne zu beginnen, entsteht etwas völlig Neues:

  • Du entscheidest bewusster, was dir guttut
  • Du fühlst dich satt, ohne dich zu überessen
  • Du bekommst mehr Energie, Leichtigkeit und Klarheit
  • Du erreichst dein Wohlfühlgewicht – ohne Kampf, aber mit Wirkung

Und das Beste: Hypnose beim Abnehmen ist laut wissenschaftlicher Studien wirksam. Du musst für eine solide Erfolgsquote keine teure Therapie buchen, keinen Abo-Dienst zahlen und keinen Kurs absolvieren.

Beim Abnehmen mit Hypnose brauchst nur 30 Minuten Zeit – und unsere geführte, professionelle Selbsthypnose. Kostenlos.

Oh, und ganz wichtig:

Gewicht zu verlieren ist einfach. Wenn du allen Faktoren Aufmerksamkeit schenkst und deine Gewohnheiten umstellst. Ernähre dich ausgewogen. Achte auf deinen Schlaf. Du darfst dir Zeit nehmen, dich gesünder zu ernähren. Es ist okay, dass abnehmen Zeit kostet. Denn gesundes Abnehmen beginnt immer im Kopf. In deinem Unterbewusstsein.

Also:

Bist du bereit für ein neues Lebensgefühl?

Bereit für deine personalisierte Selbsthypnose?
Dann schau dir jetzt unsere personalisierte Selbsthypnose an. Entwickelt von Experten, angepasst an dein Thema und 100 % psychologisch fundiert.
Up right arrow
Selbsthypnose bestellen

Wissenschaftliche Quellen

Die Inhalte dieses Artikels basieren auf einem breiten Fundament internationaler Forschung.

Hier findest du eine Auswahl der wichtigsten Studien, die den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur klinischen Hypnose abbilden:

Geprüft von Wirtschaftspsychologe (MSc)

Jannik Voß

Als Wirtschaftspsychologe (MSc) & ausgebildeter Hypnotiseur beeinflusse ich über das Unterbewusstsein  Denken, Fühlen und Handeln. Warum? Naja, weil wir nur 4.000 Wochen haben. Let's make them count!

Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung.